Webinar: Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb Teil 1

Das Einführungsseminar widmet sich der Bedeutung des Humus für Bodenfruchtbarkeit und Klimaschutz. Die Humusbilanzierung wird als Recheninstrument vorgestellt, dabei werden Vor- und Nachteile verschiedener humusaufbauender Maßnahmen wie Fruchtfolge, Zufuhr von Ernterückständen, Gründüngung und Kompost erläutert.
Die TeilnehmerInnen erfahren wie sie aus eBOD (elektronische Bodenkarte) die Bodendaten für die Humusbilanzierung entnehmen und welche Informationen sie noch für ihren Betrieb nutzen können.
Zielgruppe:
LandwirtInnen, die sich für Humusaufbau und Bodenschutz interessieren
ReferentInnen:
- DI Lisa Doppelbauer
- Christoph Reithofer BSc.
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
Anmeldung und weitere Informationen:
Weitere Informationen erhalten Sie beim LFI Niederösterreich und Bio Forschung Austria:https://noe.lfi.at/webinar-humusbilanzierung-f%C3%BCr-den-eigenen-betrieb-teil-1+2500+2368883+++2334997
Elisabeth Neuner: T 01/4000 49162
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des LFI Niederösterreich

Termin
-
-
bis