Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Webinar: Ketose-Vorbeugung am Bio-Betrieb

© Bio Ernte Steiermark/Königshofer

Anmeldung: Bis spätestens Montag, 24. Jänner 2022!

Inhalt

Die Ketose spielt als „Berufskrankheit“ der Milchkühe auf Bio-Betrieben eine große Rolle: Der eingeschränkte Kraftfuttereinsatz erfordert vor allem bei frischlaktierenden Kühen ein stimmiges Gesamtkonzept aus richtiger Fütterung, Haltung und Genetik. Dieses Webinar zeigt praxistaugliche Ansätze, um als Bio-Milchviehbetrieb Ketoseerkrankungen der eigenen Milchkühe vorzubeugen.

Die Inhalte reichen von der richtigen Gestaltung der Trockenstehzeit über die Auswahl der passenden Genetik für die Zucht bis hin zur Verbesserung der Grundfutterqualität durch abgestufte Bewirtschaftung.

Referenten

DI Karl Wurm

Thomas Kahr

DI Dr. Wolfgang Angeringer

Termin

Freitag, 28. Jänner 2022, 9:00 bis 11:30 Uhr und 19:00 bis 20:30 Uhr

Online via Zoom – der Zugangslink wird rechtzeitig an die Teilnehmenden ausgeschickt.

Anrechnung

2 Stunden für TGD Weiterbildung

Termin

  • bis

Kosten

  • € 30 für Bio Ernte Steiermark bzw. Biolandwirtschaft Ennstal Mitglieder
  • € 45 gefördert

Anmeldung