Webinar: Zeitgemäße Weidehaltung in der Biolandwirtschaft

Durch die Entwicklungen der Grünlandwirtschaft hatte die Weidehaltung in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung verloren. Doch nun scheint dieser Trend gestoppt zu sein.
Einerseits sind es die gestiegenen Anforderungen, den Rindern Zugang zu Weideflächen zu gewähren – speziell im Bio-Bereich. Andererseits sind es aber auch innerbetrieblich Chancen, die erkannt werden, bei passender Flächenausstattung am Betrieb zu nutzen.
Neue Erkenntnisse aus der Forschung und fundierte Erfahrungen aus der Praxis lassen die Weidehaltung in eine zeitgemäße Grünlandbewirtschaftung gut integrieren. Erfahren Sie in diesem Webinar die wichtigsten Grundlagen und Managementmaßnahmen für ein gutes Gelingen der Weidehaltung bei Rindern. Holen Sie sich auch Tipps für die Gestaltung von Unterständen und Witterungsschutz-
einrichtungen auf Weiden und erfahren Sie, was dabei zu beachten ist.
Vorraussetzung:
Eine gute Internetverbindung und PC bzw. Smartphone
Zielgruppe:
Betriebe mit Interesse an der Umsetzung der Weidehaltung
Referent:
- Stefan Rudlstorfer
- Reinhard Gastecker
- Jakob Gadermaier
Anrechnung:
- 2 Stunden für ÖPUL23 – BIO
- 1 Stunde TGD
Kosten:
- Teilnehmerbetrag ungefördert: 50€
- Teilnehmerbetrag gefördert: 25€
- Teilnehmerbetrag für bio austria Niederösterreich und Wien Mitglieder: 20€
Anmeldung

Termin
-
-
bis