Weidefachtag

Einstieg und Optimierung der Weidehaltung
Inhalt
Die Weide ist zentral für die Haltung von Bio-Wiederkäuern. Mit der Weidehaltung sollen jedoch nicht nur Richtlinien erfüllt werden, sondern sie bringt wirtschaftliche Vorteile für den Betrieb und gesundheitliche Vorteile für die Tiere. Inhalt des Fachtages sind Weidestrategien und richtiges Weidemanagement, Pflanzenbestimmung, Zauntechnik, sowie Düngung und Pflege von Weideflächen. Damit können Sie einen guten Einstieg in die Weidehaltung schaffen, aber auch ihr System optimieren, wenn Sie bereits Erfahrung haben. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Kompoststalls am Grottenhof.
Teilnehmende vom Präsenztag können kostenlos an der Webinarreihe „Weidefachtag 1-4“ teilnehmen.
Referenten
Dr. Andreas Steinwidder, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
DI Walter Starz, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Reinhard Gastecker, LK Niederösterreich
DI Wolfgang Angeringer, LK Steiermark
Anerkennung
1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung, 2 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung, 4 Stunde(n) für Bio Austria


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
8052 Graz
Steiermark
Kosten
- € 60 gefördert
- € 120 ungefördert
- € 40 Bio Ernte Steiermark und Bio Ennstal