ABGESAGT: Wie bringe ich wieder mehr Vielfalt auf meine Wiese?

Förderung der Biodiversität im Grünland
Inhalt
Extensive Wiesen und Weiden weisen die höchste floristische Biodiversität im Grünland auf und können in manchen Fällen bis zu 100 unterschiedliche Pflanzenarten beherbergen. Im Vielschnittgrünland finden sich gerade noch um die 15 bis 20, ökologisch wenig interessante, Arten. Es ist aber sehr wohl möglich, Grünlandflächen wieder mit Biodiversität anzureichern. Sei es mittels Nach- und Übersaat oder auch durch Neuanlage. Auf was dabei zu achten ist, welche Technik dabei zum Einsatz kommt und welches Saatgut dabei zu verwenden ist, ist Inhalt dieses Seminares.
Referent
Dr. Bernhard Krautzer, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Anerkennung
1 Std. Pflanzenschutz
Mitzubringen
Wetterfeste Kleidung
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
8952 Irdning
Steiermark
Kosten
- € 25 Bio Ernte Steiermark Mitglieder
- € 35 gefördert
- € 70 ungefördert