Wiesenbegehung: Biodiversität im Grünland

Sep
09
Programm
- Pflanzenbestände am Betrieb beurteilen
- Artenvielfalt im Grünland fördern
- Zeigerpflanzen, Versamungsaufwüchse, Heublumensaat, Unkrautregulierung
- Bodenbeurteilung mit Profilbohrer: pH-Wert, Gründigkeit, Bodenart
- Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
- Besprechung der Biodiversitäts-Maßnahmen im ÖPUL 23+
Es können auch Pflanzen und Fragestellungen von den TeilnehmerInnen mitgenommen werden.
Referenten
- DI Martin Kappel, BEd
- DI Peter Pieber
Kosten
Da die Veranstaltung über ein Bildungsprojekt gefördert wird, fällt kein Kursbeitrag an.
Anrechnung
3 Stunden ÖPUL Biodiversität (Bio, UBB)
3 Stunden Bio Austria

Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
Betrieb Steinbuch
Lechen 11
8191 Koglhof
Steiermark
8191 Koglhof
Steiermark