Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Workshop „Gemüse fermentieren“

Gläser mit fermentiertem Gemüse
© pixabay

Workshop „Bio-Gemüse fermentieren“

Sauerkraut ist weithin bekannt und beliebt. Aber durch Fermentation können auch viele andere Gemüsesorten köstlich veredelt und gesund konserviert werden! In diesem Workshop lernen Sie die Technik des Fermentierens sehr detailliert kennen.

Techniken des Fermentierens im Workshop kennenlernen

  • Was genau ist Fermentieren?
  • Wie sind die Arbeitsschritte für erfolgreiches Fermentieren?
  • Modern, nachhaltig und sehr praktisch: Fermentieren im Weck Glas.
  • Was braucht man dazu?
  • Wieso ist genau dieses Konservierungsverfahren so gesund, nachhaltig und billig?
  • Was kann alles durch Milchsäuregärung haltbar gemacht werden?

Viele Tipps, Erfahrungsberichte und Rezepte runden den Inhalt dieses Workshops ab!

Kursleiter

DI Wolfgang Zemanek

Anmeldung zum Fermentations-Workshop

Bitte um Anmeldung unter ist erforderlich!

Logoleiste Bio2020

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Großlobming – St. Martin Großlobming 1
8734 Lobmingtal
Steiermark

Kosten

  • € 10 Preis enthält Materialkosten

Kontakt

  • Bernhard Haller, BSc

    Bio Ernte Steiermark, Marketing
    Partnerbetreuung, Dirketvermarktung
    Profil anzeigen