Mehr über Bio erfahren am „EU-Bio-Tag“ in Graz 2022

Erster EU-Bio-Tag mit Infopoint
Am 23. September 2022 feiern wir erstmals den EU-Bio-Tag! Bei einem Infopoint am EU-Bio-Tag am Eisernen Tor in Graz beantworten wir zwischen 9 und 18 Uhr Fragen rund um die Bio-Landwirtschaft.
Worum geht´s bei der EU-Bio-Verordnung?
Die EU-Bio-Verordnung regelt in allen Mitgliedsländern die Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von biologischen Lebensmitteln. Egal ob in Österreich oder Portugal – Bio-Lebensmittel erkennt man leicht am EU-Bio-Logo. Dabei handelt es sich um ein meist grünes Rechteck mit einem Blatt aus Sternen.

Mehr Infos zum EU-Bio-Logo gibt es hier.
EU-Bio-Tag knüpft an lange Geschichte an
Bereits 1991 wurde auf EU-Ebene die erste EU-Bio-Verordnung erlassen. Diese wurde stetig weiterentwickelt. Die aktuelle Bio-Verordnung heißt Verordnung (EU) 2018/848. Der Bedeutung der gemeinsamen Bio-Richtlinien für die Entwicklung der Bio-Landwirtschaft wird mit dem EU-Bio-Tag Ausdruck verliehen.
Lange bevor gesetzliche Regelwerke erlassen wurden einigten sich bereits Betriebe auf Grundprinzipien der biologischen Landwirtschaft. Die Wurzeln des Verbands Bio Austria reichen etwa bis ins Jahr 1979 zurück.
Weitere Infos gibt es beim Infopoint am EU-Bio-Tag am 23. September 2022 in Graz.

Weiter Veranstaltungen
Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Festen von Bio-Betrieben und unserem Bio-Verband gibt es hier:
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
8010 8010
Steiermark