Bio, regional, sicher.

Workshop „Gemüse fermentieren leicht gemacht!“

Gläser mit fermentiertem Gemüse
© pixabay

Workshop „Gemüse fermentieren“

Die Fermentation ist eines der ältesten Verfahren, um pflanzliche Lebensmittel haltbar zu machen. Bekannt und beliebt ist beispielsweise Sauerkraut. Aber durch Fermentation können auch viele andere Gemüsearten köstlich veredelt und gesund konserviert werden! Lernen Sie mehr im Workshop „Gemüse fermentieren“.

Techniken des Fermentierens im Workshop kennenlernen

  • Was genau ist Fermentieren?
  • Wie sind die Arbeitsschritte für erfolgreiches Fermentieren?
  • Modern, nachhaltig und sehr praktisch: Fermentieren im Weck Glas
  • Was braucht man dazu?
  • Wieso ist genau dieses Konservierungsverfahren so gesund, nachhaltig und billig?
  • Was kann alles durch Milchsäuregärung haltbar gemacht werden?

Viele Tipps, Erfahrungsberichte und Rezepte runden den Inhalt dieses Workshops ab!

Kursleiter

DI Wolfgang Zemanek

Anmeldung zum Fermentations-Workshop

Eine Ameldung bei Michaela Ziegler unter ist erforderlich!

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Schulzentrum Deutschfeistritz Schulgasse 1-5
8121 Deutschfeistritz
Steiermark

Kosten

  • € 10 Preis enthält Materialkosten

Kontakt

  • Mag. (FH) Jacqueline Förster

    Bio Ernte Steiermark, Marketing
    Bio-Urlaub, Gastro, Großküche
    Profil anzeigen