Webinar für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie über den Einsatz von Biolebensmitteln

Die Großküchen-Infoveranstaltung 2021 steht ganz im Zeichen der Verbindung – die Verbindung von Außer-Haus-Verpflegungsbetrieben zu Biolieferanten, zu den Tischgästen, zur Herstellung von Biolebensmitteln bis hin zu einem lebendigen Boden, der diese hervorbringt.Prof. Dr. Johann Zaller von der BOKU Wien wird in seinem Vortrag die hohe Bedeutung des Faktors Boden im Zusammenhang mit unserer Ernährung bringen und wie wir Menschen darauf Einfluss nehmen. Anna Strobach sieht klar den Bildungsauftrag in der Gemeinschaftsverpflegung – vor allem im schulischen Bereich – und wird anhand ihrer eigenen Erfahrungen im Schulbuffet dem Thema Bewusstseinsbildung durch Vorleben nachgehen ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren. Die Teilnehmer dürfen zudem spannende Praxis-Beispiele und die Vorstellung heimischer Bio-Anbieter erwarten.
Programm:
13:30 | Begrüßung und Einführung in den Webinarraum |
13:45 | Der Boden, unsere Lebensmittel & Wir Assoc. Prof. Dr. Johann Zaller, Univ. für Bodenkultur Wien |
14:30 | Gut Essen macht Schule DI Anna Strobach, Agrarökologin, Schulkantine echt.im.biss, Verein ZUKUNFT Essen |
14:50 | Pause |
15:00 | Bestes aus der Praxis Kindergärten und Horte der Stadt Villach, Sigrid Müller & Gerald FrühstückLandwirtschaftliche Fachschule Grottenhof/ Graz, Elfriede StanglJenbacher Sozialzentrum/ Tirol, Mathias Gorfer |
15:45 | Zusammenkommen mit heimischen Bio-Anbietern Biohof Jäger, Erwin JägerKärntnermilch, Dylan Morley |
16:15 | Ausblick und Fragen |
Anmeldung
Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Am einfachsten über diesen LINK , mit dem man direkt zum Anmeldeformular kommt. Im Feld „Bemerkungen“ bitte die Institution angeben.
Die Anmeldung ist auch hier möglich: Bio Austria Kärnten 0463/5850-5400, ;

Termin
-
-
bis
Terminplan
- , von bis
Downloads
Direkte Downloads
Kontakt
-
DI Veronika Gschöpf-Procházka
Bio Austria Kärnten, Marketing
Kooperationspartnerbetreuung, Bio in der Gastronomie und Außer-Haus-Verpflegung