Apfel und Birne – Verarbeitungsmöglichkeiten verschiedener Sorten

- Sie haben unterschiedliche Sorten an Äpfeln und Birnen und fragen sich, für welche Zwecke die jeweiligen Sorten geeignet sind?
- Oder Sie überlegen, welche Sorten Sie pflanzen sollen, um diese für bestimmte Verarbeitungsformen verwenden zu können?
In diesem Seminar bekommen Sie Antworten auf diese und weitere Fragen. Zum Seminar können Sie Ihre eigenen (unbekannten) Sorten mitnehmen, diese werden von unserer versierten Pomologin bestimmt und hinsichtlich ihrer Verwendungsmöglichkeiten besprochen. Ob für Saft, Most, Kuchen, Kompott, Mus, Marmelade/Konfitüre, als Dörrobst, im Chutney oder einfach als besonders gute Lagersorte – es gibt viele Optionen die Sortenvielfalt zu nutzen.
Am Biohof Ertl besichtigen wir zudem die Verarbeitungsräume sowie die Obstanlage um das Thema zu vertiefen.
Zielgruppe:
ObstproduzentInnen, VerarbeiterInnen, DirektvermarkterInnen
Referenten:
- DI Dr. Martina Schmidthaler
- Johannes Ertl
Kosten:
- Teilnehmerbetrag ungefördert: 125€
- Teilnehmerbetrag gefördert: 65€
- Teilnehmerbetrag für Bio Austria Niederösterreich und Wien Mitglieder: 60€
Anmeldung:

Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
3650 Pöggstall